Wir leben in einer Zeit, in der Wissen im Überfluss vorhanden ist. Ich weiß, dass viele von euch – wie ich selbst auch – „Weiterbildungsjunkies“ sind. Doch habe ich den Eindruck, dass wir gar nicht hinterher kommen, die unzähligen tollen Bücher, Podcasts, Tools und Methoden, zu integrieren, zu verdauen und wirklich „ins Herz zu bekommen“.
So kennst du vielleicht auch das Gefühl, dass wir im entscheidenden Moment nicht wirklich so handeln, wie wir es „eigentlich“ schon wissen. Sprich, wir verkörpern unser Wissen noch zu selten. Schon die alten (christlichen) Mystiker:innen haben gesagt, dass „das Wort ins Fleisch kommen“ muss oder im Zen-Buddhismus geht es darum, „mit dem ganzen Körper zu verstehen“.
Dieses Spannungsfeld wollte ich tiefer verstehen. Über viele Jahre habe ich erforscht, was Menschen brauchen, um durch Übergänge zu gehen: in der Karriere, in Beziehungen, im Selbstbild. Ich habe über Veränderungskompetenzen geschrieben, Modelle entwickelt und wissenschaftlich analysiert, wie Lernen und Transformation funktionieren. Das war oft noch sehr kognitiv. Dann habe ich vor ca. etwa 6 Jahren begonnen, mich mit tiefer Intuition zu befassen. Daraus ist u.a. mein Buch „Intuition für Coaches“ entstanden. Mir wurde klar, dass unser zentrales „Intelligenzorgan“ das Herz ist. Und seitdem befasse ich mich professionell und auch in meinen persönlichen Erfahrungen immer wieder mit der eigentlichen Frage:
„Wie wird aus Wissen gelebte Weisheit?“
Mein eigener Wendepunkt
Bei mir kam der innere Wendepunkt durch die Reiki-Meister-Ausbildung und durch meine Ausbildung bei Christina Kessler. Sie hat viel Musik, Breathwork und Naturelemente aus indigenen Traditionen eingesetzt und es ging immer um Entwicklung durch erweiterte Wahrnehmung und das Spüren – obwohl sie uns gleichzeitig sehr anspruchsvolle anthropologische Vorträge gehalten hat. Diese Mischung hatte es mir angetan und im letzten Jahr habe ich mich auf meine Art mit den Meisterworkshops auf den Weg gemacht, gemeinsam mit meinen Teilnehmer:innen die Reise aus dem Kopf ins Herz anzutreten. Da geht es um nicht weniger als darum, sein Leben von einem anderen Ort aus zu leben und in einen komplett neuen Lebensmodus zu kommen.
Auch wenn es (noch zu viel) Wissensvermittlung gab, haben wir einen Erlebensraum betreten, in dem wir geübt haben, zu lauschen, das Leben wieder zu spüren. Zudem mussten wir nichts leisten, sondern haben erforscht, zu sein. Es ging darum, in uns eine Haltung des Erlaubens statt des Kontrollierens zu entwickeln.
Mich fasziniert, wie schnell sich alte Muster lösen, wenn man nicht gegen sie kämpft, sondern sie annimmt und „durch sich durchlaufen lässt“, um sie loszulassen. Und ich war begeistert, wie kraftvoll es wird, wenn wir uns gegenseitig als Erweiterung und Bereicherung unseres eigenen Erfahrungsraums begreifen – indem wir einander nicht länger bewerten, sondern als Mitforschende mit spannenden Erfahrungen im Abenteuer des Lebens verstehen.
Diese Erfahrungen haben mich gelehrt: Wachstum geschieht nicht durch Anstrengung, sondern durch Bewusstheit. Und genau dafür stehen die Future Skills.
Die Future Skills – sieben Säulen eines neuen Bewusstseins
Die Future Skills sind meine Weiterentwicklung der 7 Säulen des genialen Lebens. Sie sind keine Methode und kein starres Modell. Sie sind Haltungen, die uns befähigen, eine erfüllte Gegenwart und Zukunft aus uns selbst heraus zu gestalten – im Kleinen wie im Großen. Sie bilden ein lernendes System, das auf Resonanz, Selbsterkenntnis und Verkörperung beruht.
Lass mich dir jede Säule hier nochmal kurz vorstellen (die größere Einführung findest du in meinem kostenlosen PDF-Book „Die 7 Säulen des genialen Lebens“, das du dir hier herunterladen kannst, wenn du es noch nicht kennst).
🌞 1. Wohlbefinden & Lebensenergie
Diese Säule beginnt mit dem Körper und der zentralen Frage: Wie gehe ich mit meiner Energie um? Viele Menschen verlieren sich in Erschöpfung, weil sie ihre Grenzen überhören. In dieser Säule lernen wir, den Körper wieder als Partner zu begreifen – als Kompass, der zeigt, wann etwas stimmig ist.
Ein bewusster Atemzug am Morgen, ein kurzer Spaziergang ohne Ziel, eine achtsame Mahlzeit – das sind keine Nebensächlichkeiten, sondern erste Schritte, wieder in unsere natürlich Lebensenergie zu kommen.
💛 2. Selbstliebe & Innere Stärke
Selbstliebe ist mehr als Selbstfürsorge. Es ist die Fähigkeit, sich selbst auch dann treu zu bleiben, wenn man zweifelt oder sich verletzt fühlt. In dieser Säule üben wir, unseren inneren Dialog zu verwandeln: weg von Selbstkritik, hin zu Mitgefühl. Ich habe in vielen Coachings gesehen, wie sich Menschen in dem Moment verändern, in dem sie sich selbst nicht länger verurteilen, sondern zu ihrer eigenen Verbündeten werden.
💭 3. Mindset & Selbstführung
Hier geht es um das bewusste Gestalten unserer Gedanken. Wir können nicht immer wählen, was geschieht, aber wir können wählen, wie wir darauf antworten. Diese Säule lädt dazu ein, das Denken als schöpferische Kraft zu begreifen – als Resonanzraum, der Realität formt. Wer seine Gedankenmuster erkennt, kann in die innere Selbstführung einsteigen und damit sie Schritt für Schritt wandeln. So eröffnen sich völlig neue Handlungsspielräume.
🌱 4. Purpose & Future Self
Diese Säule ist das Herzstück des meines Modells, das interessanterweise in den IDGs, den „Inner Development Goals“ der UN gar nicht auftaucht (s. Blogartikel „Warum die Welt unsere innere Entwicklung braucht“).
Diese Säule verbindet alle anderen, weil sie die Frage stellt: Wozu bin ich hier? Purpose ist kein Ziel, sondern ein Gefühl von Stimmigkeit – das Empfinden, mit etwas Größerem verbunden zu sein und darin seinen Platz zu finden. Wenn Menschen sich mit ihrem Future Self verbinden – mit der Version ihrer selbst, die bereits weiß, was sie will und wofür sie steht –, entsteht Orientierung jenseits von äußeren Plänen. Das ist meines Erachtens die Kraft, die uns in unsicheren Zeiten trägt.
🎨 5. Kreativität & Gestaltungskraft
Kreativität ist die Fähigkeit, das Neue zuzulassen und damit etwas zu gestalten. Nicht nur im künstlerischen Sinn, sondern in jeder Lebenslage. In dieser Säule trainieren wir, uns von alten Bewertungen zu lösen und wieder zu spielen, zu improvisieren, zu entdecken. Denn schöpferisches Handeln beginnt dort, wo wir uns erlauben, nicht länger perfekt und „optimiert“ sein zu wollen.
⚡ 6. Umsetzungskraft & Flow
Hier wird es konkret: Wie bringe ich Ideen in die Welt, ohne mich dabei zu verausgaben? Im Flow zu sein bedeutet nicht, ständig produktiv zu sein, sondern in Übereinstimmung mit sich selbst zu handeln. Es ist so wunderbar, möglichst viel Zeit seines Tages im Flow zu leben und zu arbeiten, wenn Denken, Fühlen und Handeln zusammenfallen. Das ist auch unsere „Zone of Genius“, in der wir gleichsam mühelos wirksam werden, weil wir in großer innerer Klarheit geführt werden.
🤍 7. Verbundenheit & Spiritualität
Diese Säule schließt den Kreis. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht getrennt sind – weder voneinander noch vom Leben. Verbundenheit bedeutet, das Leben als Beziehung zu erfahren: zu Menschen, zur Natur, zu etwas, das größer ist als wir selbst. Wenn wir diese Qualität kultivieren, entsteht Frieden – zuerst in uns, dann in der Welt.

Der Future Skills Kompass – Spiegel statt Bewertung
Um diese sieben Säulen greifbar zu machen, habe ich den Future Skills Kompass entwickelt – ein Reflexionsinstrument, das auf Selbstwahrnehmung basiert.
Er fragt nicht: „Wie gut bist du?“ Sondern: „Wo stehst du gerade – und was ruft dich?“
Es ist erstaunlich, wie viel sich verändert, wenn Menschen beginnen, ihre innere Landkarte zu sehen. Oft erkennen sie Muster, die sie schon lange begleiten: zu viel Verantwortung in Säule 6, zu wenig Selbstmitgefühl in Säule 2, zu wenig Raum für Kreativität in Säule 5. Doch statt Defizite zu markieren, lädt der Kompass dazu ein, weiter in dein größeres Selbst hineinzuwachsen, das schon längst weiß, wie sich das gute Leben anfühlt.
Denn jede Säule ist dein individuelles Entwicklungsfeld – kein Maßstab, mit dem du dich mit anderen vergleichst. Und alle Säulen zusammen bilden ein lebendiges System, die sich im Laufe der Zeit immer weiter ausbalancieren, immer stabiler werden und damit das Dach deines Lebens immer tragfähiger stützen.
So erkennst und testest du deine Future Skills:
- Fragebogen mit Auswertung (Excel-Datei inkl. Auswertung)
Wenn du spürst, dass dich dieses Thema anspricht, beginne mit einem einfachen Schritt:
Mach den Future Skills Selbstcheck, er dauert ungefähr 30-45 Minuten. Dazu musst du dich nur bei mir auf der Seite https://genial-leben.com/ anmelden, dann wirst du zum Download des Future Skills Compass und des PDF-Einführungsbuchs geführt – und du bekommst Zugang zum Futures Skill Bot (s.unten)
Wenn du die Excel-Datei startest, bekommst du auf dem ersten Reiter, also der Excel-Seite, 49 Fragen zu deinen „Inner Future Skills“. Hiermit kannst du ermitteln, wie die persönliche Ausprägung deiner Zukunftskompetenzen aussieht.
Auf dem übernächsten Reiter/Seite bekommst du weitere 49 Fragen, wie die äußere Anwendung deiner Future Skills in Beziehungen und in deinem Umfeld aussieht.
Achtung, manche Fragen sind negativ gepolt, da darfst du ein wenig nachdenken 😉. Direkt in der Excel-Datei erhältst du dann auf dem nächsten Excel-Reiter (unten am Seitenrand) die Auswertungsdiagramme.
Besonders spannend ist auch, wie weit du die Skills innerlich entwickelt hast, sie aber vielleicht noch nicht in gleichem Maße in deinen Beziehungen lebst oder sie in dein Umfeld einbringst. Das siehst du auf der letzten Seite, auf der die „Inner“ und „Outer“ Skills verglichen werden.
Lies die Fragen nicht mit deinem bewertenden Geist, sondern auch aus einem offenen Herzen:
- Was berührt dich?
- Wo spürst du Energie?
- Wo vielleicht Widerstand?
Diese Reaktionen sind Hinweise deines Systems, wohin dich dein nächster Entwicklungsschritt führen möchte. Und genau dort beginnt gelebte Transformation – nicht im Kopf, sondern im Erleben.
Alternativ: Wenn du keine Fragebögen dieser Art magst (grrr, es sind 2 x 49 Fragen in Excel …), dann setz dich einfach mit meinem 7 Säulen Modell hin und fühle selbst hinein, wie deine Säulen aktuell ausgeprägt sind und welche Säule aktuell liebevolle Zuwendung brauchen könnte.
- Analyse deiner Ergebnisse mit dem Future Skills Buddy
Falls du das willst (!), vertiefe die Auswertung deiner Ergebnisse mit meinem Future Skills Bot (GPT). Dieser erstellt dir auf Wunsch ein Gutachten mit deinen Entwicklungsfeldern. Du kannst aber auch zu einer beliebigen Kompetenz vertieft in den Dialog gehen und erste praktische Schritte mit dem Bot entwickeln. Lass dich überraschen von diesem neuen interaktiven Ansatz, wie du deinen Selbst-Check analysieren kannst!
Hinweis: Der Austausch wird nicht personalisiert gespeichert und ich habe keinen Zugriff auf deine Ergebnisse!
Vom Denken zum Spüren – was sich im Alltag verändert
In aktuellen Coachingprozessen, vor allem im Purposecoaching, erlebe ich immer wieder dieselbe Bewegung: Menschen beginnen, achtsamer zu werden, bewusster zu atmen, ihre Entscheidungen aus einer ruhigeren Mitte heraus zu treffen.
Sie sagen Sätze wie:
„Ich höre mir selbst wieder zu.“
„Ich handle langsamer, aber klarer.“
„Ich kann jetzt spüren, dass ich Teil von etwas Größerem bin.“
Das sind keine kleinen Veränderungen – sie sind der Beginn einer neuen Kultur des Erlebens und Handelns. Denn wenn Menschen aus Bewusstheit statt aus Angst handeln, verändern sich Beziehungen, Teams, Familien, ja ganze Organisationen. Du wirst es erleben:
Die Future Skills wirken leise, aber nachhaltig.
Die Verbindung zur NextYOU Journey
Aus dieser Erfahrung hatte ich das Bedürfnis, ja gleichsam den inneren Auftrag, die NextYOU Journey zu entwickeln. Sie ist ein Möglichkeits-Raum, in dem Menschen gemeinsam erforschen können, wie sich diese Future Skills im Alltag lernen und leben lassen.
Gönne dir diesen Entwicklungsraum mit monatlichen Challenges in den 7 Säulen, in denen du im Alltag wächst, mit wohlwollendem Austausch, vielen inspirierenden Impulsen und tiefen Hypnoreisen.
In der Journey geht es nicht darum, der perfekte zukunftsfähige Mensch zu werden, sondern dein Menschsein noch tiefer zu entdecken. Sie ist ein Erfahrungsfeld für Bewusstseinsentwicklung in der Gemeinschaft – eine moderne Form von Lernkultur, die Kopf, Herz und Körper gleichermaßen mit einbezieht.
NEXTYOU Journey Webinar
Falls du neugierig geworden bist und noch Fragen hast, stelle ich dir an zwei Alternativ-Terminen die Vision der NEXTYOU Journey vor und wie du mit deinen Future Skills weiterarbeiten kannst.
Save the Date: Do., 20.11. oder Mi., 26.11. Jeweils um 19.00 Uhr. Du musst dich nicht anmelden. Hier findest du den Link, der für beide Webinare gilt: https://us06web.zoom.us/j/88353652142.
Also …
Es ist fast schon eine Platitüde: Wir können die Welt nicht verändern, ohne uns selbst zu verändern. Die gute Nachricht ist, wir müssen dafür nicht perfekt, super spirituell oder außergewöhnlich sein. Doch wir dürfen beginnen, auf eine neue Art und Weise anwesend zu sein – in unserem Denken, Fühlen und Handeln.
Die Future Skills sind eine Einladung, genau das zu üben, als Rückkehr zu dem, was uns menschlich macht mit Bewusstheit, Mitgefühl, Mut und Verbundenheit.
Und wenn viele Menschen das tun – jeder auf seine Weise –, dann entsteht jene stille Revolution, mit der dann auch die äußeren Entwicklungsziele in der Welt ganz anders möglich werden.
Wenn du herausfinden möchtest, welche Säule dich gerade ruft, mach den Future Skills Check und entdecke deine persönlichen Entwicklungsfelder. Und/oder sei beim einem der beiden Webinare im November dabei. Dort zeige ich dir noch ein bisschen mehr davon, wie wir den Möglichkeitsraum der NEXTYOU Journey gestalten können.
Ich freue mich, wenn du diesen Blogartikel auch mit Menschen teilst, die diese innere Arbeit interessieren könnte.
Vom Kopf ins Herz, vom Denken ins Tun – Teste mit dem Future Skill Compass deine Zukunftskompetenzen
Future Skills, Genial leben, Persönlichkeit entwickelnWir leben in einer Zeit, in der Wissen im Überfluss vorhanden ist. Ich weiß, dass viele von euch – wie ich selbst auch – „Weiterbildungsjunkies“ sind. Doch habe ich den Eindruck, dass wir gar nicht hinterher kommen, die unzähligen tollen Bücher, Podcasts, Tools und Methoden, zu integrieren, zu verdauen und wirklich „ins Herz zu bekommen“.
So kennst du vielleicht auch das Gefühl, dass wir im entscheidenden Moment nicht wirklich so handeln, wie wir es „eigentlich“ schon wissen. Sprich, wir verkörpern unser Wissen noch zu selten. Schon die alten (christlichen) Mystiker:innen haben gesagt, dass „das Wort ins Fleisch kommen“ muss oder im Zen-Buddhismus geht es darum, „mit dem ganzen Körper zu verstehen“.
Dieses Spannungsfeld wollte ich tiefer verstehen. Über viele Jahre habe ich erforscht, was Menschen brauchen, um durch Übergänge zu gehen: in der Karriere, in Beziehungen, im Selbstbild. Ich habe über Veränderungskompetenzen geschrieben, Modelle entwickelt und wissenschaftlich analysiert, wie Lernen und Transformation funktionieren. Das war oft noch sehr kognitiv. Dann habe ich vor ca. etwa 6 Jahren begonnen, mich mit tiefer Intuition zu befassen. Daraus ist u.a. mein Buch „Intuition für Coaches“ entstanden. Mir wurde klar, dass unser zentrales „Intelligenzorgan“ das Herz ist. Und seitdem befasse ich mich professionell und auch in meinen persönlichen Erfahrungen immer wieder mit der eigentlichen Frage:
Mein eigener Wendepunkt
Bei mir kam der innere Wendepunkt durch die Reiki-Meister-Ausbildung und durch meine Ausbildung bei Christina Kessler. Sie hat viel Musik, Breathwork und Naturelemente aus indigenen Traditionen eingesetzt und es ging immer um Entwicklung durch erweiterte Wahrnehmung und das Spüren – obwohl sie uns gleichzeitig sehr anspruchsvolle anthropologische Vorträge gehalten hat. Diese Mischung hatte es mir angetan und im letzten Jahr habe ich mich auf meine Art mit den Meisterworkshops auf den Weg gemacht, gemeinsam mit meinen Teilnehmer:innen die Reise aus dem Kopf ins Herz anzutreten. Da geht es um nicht weniger als darum, sein Leben von einem anderen Ort aus zu leben und in einen komplett neuen Lebensmodus zu kommen.
Auch wenn es (noch zu viel) Wissensvermittlung gab, haben wir einen Erlebensraum betreten, in dem wir geübt haben, zu lauschen, das Leben wieder zu spüren. Zudem mussten wir nichts leisten, sondern haben erforscht, zu sein. Es ging darum, in uns eine Haltung des Erlaubens statt des Kontrollierens zu entwickeln.
Mich fasziniert, wie schnell sich alte Muster lösen, wenn man nicht gegen sie kämpft, sondern sie annimmt und „durch sich durchlaufen lässt“, um sie loszulassen. Und ich war begeistert, wie kraftvoll es wird, wenn wir uns gegenseitig als Erweiterung und Bereicherung unseres eigenen Erfahrungsraums begreifen – indem wir einander nicht länger bewerten, sondern als Mitforschende mit spannenden Erfahrungen im Abenteuer des Lebens verstehen.
Die Future Skills – sieben Säulen eines neuen Bewusstseins
Die Future Skills sind meine Weiterentwicklung der 7 Säulen des genialen Lebens. Sie sind keine Methode und kein starres Modell. Sie sind Haltungen, die uns befähigen, eine erfüllte Gegenwart und Zukunft aus uns selbst heraus zu gestalten – im Kleinen wie im Großen. Sie bilden ein lernendes System, das auf Resonanz, Selbsterkenntnis und Verkörperung beruht.
Lass mich dir jede Säule hier nochmal kurz vorstellen (die größere Einführung findest du in meinem kostenlosen PDF-Book „Die 7 Säulen des genialen Lebens“, das du dir hier herunterladen kannst, wenn du es noch nicht kennst).
🌞 1. Wohlbefinden & Lebensenergie
Diese Säule beginnt mit dem Körper und der zentralen Frage: Wie gehe ich mit meiner Energie um? Viele Menschen verlieren sich in Erschöpfung, weil sie ihre Grenzen überhören. In dieser Säule lernen wir, den Körper wieder als Partner zu begreifen – als Kompass, der zeigt, wann etwas stimmig ist.
Ein bewusster Atemzug am Morgen, ein kurzer Spaziergang ohne Ziel, eine achtsame Mahlzeit – das sind keine Nebensächlichkeiten, sondern erste Schritte, wieder in unsere natürlich Lebensenergie zu kommen.
💛 2. Selbstliebe & Innere Stärke
Selbstliebe ist mehr als Selbstfürsorge. Es ist die Fähigkeit, sich selbst auch dann treu zu bleiben, wenn man zweifelt oder sich verletzt fühlt. In dieser Säule üben wir, unseren inneren Dialog zu verwandeln: weg von Selbstkritik, hin zu Mitgefühl. Ich habe in vielen Coachings gesehen, wie sich Menschen in dem Moment verändern, in dem sie sich selbst nicht länger verurteilen, sondern zu ihrer eigenen Verbündeten werden.
💭 3. Mindset & Selbstführung
Hier geht es um das bewusste Gestalten unserer Gedanken. Wir können nicht immer wählen, was geschieht, aber wir können wählen, wie wir darauf antworten. Diese Säule lädt dazu ein, das Denken als schöpferische Kraft zu begreifen – als Resonanzraum, der Realität formt. Wer seine Gedankenmuster erkennt, kann in die innere Selbstführung einsteigen und damit sie Schritt für Schritt wandeln. So eröffnen sich völlig neue Handlungsspielräume.
🌱 4. Purpose & Future Self
Diese Säule ist das Herzstück des meines Modells, das interessanterweise in den IDGs, den „Inner Development Goals“ der UN gar nicht auftaucht (s. Blogartikel „Warum die Welt unsere innere Entwicklung braucht“).
Diese Säule verbindet alle anderen, weil sie die Frage stellt: Wozu bin ich hier? Purpose ist kein Ziel, sondern ein Gefühl von Stimmigkeit – das Empfinden, mit etwas Größerem verbunden zu sein und darin seinen Platz zu finden. Wenn Menschen sich mit ihrem Future Self verbinden – mit der Version ihrer selbst, die bereits weiß, was sie will und wofür sie steht –, entsteht Orientierung jenseits von äußeren Plänen. Das ist meines Erachtens die Kraft, die uns in unsicheren Zeiten trägt.
🎨 5. Kreativität & Gestaltungskraft
Kreativität ist die Fähigkeit, das Neue zuzulassen und damit etwas zu gestalten. Nicht nur im künstlerischen Sinn, sondern in jeder Lebenslage. In dieser Säule trainieren wir, uns von alten Bewertungen zu lösen und wieder zu spielen, zu improvisieren, zu entdecken. Denn schöpferisches Handeln beginnt dort, wo wir uns erlauben, nicht länger perfekt und „optimiert“ sein zu wollen.
⚡ 6. Umsetzungskraft & Flow
Hier wird es konkret: Wie bringe ich Ideen in die Welt, ohne mich dabei zu verausgaben? Im Flow zu sein bedeutet nicht, ständig produktiv zu sein, sondern in Übereinstimmung mit sich selbst zu handeln. Es ist so wunderbar, möglichst viel Zeit seines Tages im Flow zu leben und zu arbeiten, wenn Denken, Fühlen und Handeln zusammenfallen. Das ist auch unsere „Zone of Genius“, in der wir gleichsam mühelos wirksam werden, weil wir in großer innerer Klarheit geführt werden.
🤍 7. Verbundenheit & Spiritualität
Diese Säule schließt den Kreis. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht getrennt sind – weder voneinander noch vom Leben. Verbundenheit bedeutet, das Leben als Beziehung zu erfahren: zu Menschen, zur Natur, zu etwas, das größer ist als wir selbst. Wenn wir diese Qualität kultivieren, entsteht Frieden – zuerst in uns, dann in der Welt.
Der Future Skills Kompass – Spiegel statt Bewertung
Um diese sieben Säulen greifbar zu machen, habe ich den Future Skills Kompass entwickelt – ein Reflexionsinstrument, das auf Selbstwahrnehmung basiert.
Er fragt nicht: „Wie gut bist du?“ Sondern: „Wo stehst du gerade – und was ruft dich?“
Es ist erstaunlich, wie viel sich verändert, wenn Menschen beginnen, ihre innere Landkarte zu sehen. Oft erkennen sie Muster, die sie schon lange begleiten: zu viel Verantwortung in Säule 6, zu wenig Selbstmitgefühl in Säule 2, zu wenig Raum für Kreativität in Säule 5. Doch statt Defizite zu markieren, lädt der Kompass dazu ein, weiter in dein größeres Selbst hineinzuwachsen, das schon längst weiß, wie sich das gute Leben anfühlt.
Denn jede Säule ist dein individuelles Entwicklungsfeld – kein Maßstab, mit dem du dich mit anderen vergleichst. Und alle Säulen zusammen bilden ein lebendiges System, die sich im Laufe der Zeit immer weiter ausbalancieren, immer stabiler werden und damit das Dach deines Lebens immer tragfähiger stützen.
So erkennst und testest du deine Future Skills:
Wenn du spürst, dass dich dieses Thema anspricht, beginne mit einem einfachen Schritt:
Mach den Future Skills Selbstcheck, er dauert ungefähr 30-45 Minuten. Dazu musst du dich nur bei mir auf der Seite https://genial-leben.com/ anmelden, dann wirst du zum Download des Future Skills Compass und des PDF-Einführungsbuchs geführt – und du bekommst Zugang zum Futures Skill Bot (s.unten)
Wenn du die Excel-Datei startest, bekommst du auf dem ersten Reiter, also der Excel-Seite, 49 Fragen zu deinen „Inner Future Skills“. Hiermit kannst du ermitteln, wie die persönliche Ausprägung deiner Zukunftskompetenzen aussieht.
Auf dem übernächsten Reiter/Seite bekommst du weitere 49 Fragen, wie die äußere Anwendung deiner Future Skills in Beziehungen und in deinem Umfeld aussieht.
Achtung, manche Fragen sind negativ gepolt, da darfst du ein wenig nachdenken 😉. Direkt in der Excel-Datei erhältst du dann auf dem nächsten Excel-Reiter (unten am Seitenrand) die Auswertungsdiagramme.
Besonders spannend ist auch, wie weit du die Skills innerlich entwickelt hast, sie aber vielleicht noch nicht in gleichem Maße in deinen Beziehungen lebst oder sie in dein Umfeld einbringst. Das siehst du auf der letzten Seite, auf der die „Inner“ und „Outer“ Skills verglichen werden.
Lies die Fragen nicht mit deinem bewertenden Geist, sondern auch aus einem offenen Herzen:
Diese Reaktionen sind Hinweise deines Systems, wohin dich dein nächster Entwicklungsschritt führen möchte. Und genau dort beginnt gelebte Transformation – nicht im Kopf, sondern im Erleben.
Alternativ: Wenn du keine Fragebögen dieser Art magst (grrr, es sind 2 x 49 Fragen in Excel …), dann setz dich einfach mit meinem 7 Säulen Modell hin und fühle selbst hinein, wie deine Säulen aktuell ausgeprägt sind und welche Säule aktuell liebevolle Zuwendung brauchen könnte.
Falls du das willst (!), vertiefe die Auswertung deiner Ergebnisse mit meinem Future Skills Bot (GPT). Dieser erstellt dir auf Wunsch ein Gutachten mit deinen Entwicklungsfeldern. Du kannst aber auch zu einer beliebigen Kompetenz vertieft in den Dialog gehen und erste praktische Schritte mit dem Bot entwickeln. Lass dich überraschen von diesem neuen interaktiven Ansatz, wie du deinen Selbst-Check analysieren kannst!
Hinweis: Der Austausch wird nicht personalisiert gespeichert und ich habe keinen Zugriff auf deine Ergebnisse!
Vom Denken zum Spüren – was sich im Alltag verändert
In aktuellen Coachingprozessen, vor allem im Purposecoaching, erlebe ich immer wieder dieselbe Bewegung: Menschen beginnen, achtsamer zu werden, bewusster zu atmen, ihre Entscheidungen aus einer ruhigeren Mitte heraus zu treffen.
Sie sagen Sätze wie:
„Ich höre mir selbst wieder zu.“
„Ich handle langsamer, aber klarer.“
„Ich kann jetzt spüren, dass ich Teil von etwas Größerem bin.“
Das sind keine kleinen Veränderungen – sie sind der Beginn einer neuen Kultur des Erlebens und Handelns. Denn wenn Menschen aus Bewusstheit statt aus Angst handeln, verändern sich Beziehungen, Teams, Familien, ja ganze Organisationen. Du wirst es erleben:
Die Verbindung zur NextYOU Journey
Aus dieser Erfahrung hatte ich das Bedürfnis, ja gleichsam den inneren Auftrag, die NextYOU Journey zu entwickeln. Sie ist ein Möglichkeits-Raum, in dem Menschen gemeinsam erforschen können, wie sich diese Future Skills im Alltag lernen und leben lassen.
Gönne dir diesen Entwicklungsraum mit monatlichen Challenges in den 7 Säulen, in denen du im Alltag wächst, mit wohlwollendem Austausch, vielen inspirierenden Impulsen und tiefen Hypnoreisen.
In der Journey geht es nicht darum, der perfekte zukunftsfähige Mensch zu werden, sondern dein Menschsein noch tiefer zu entdecken. Sie ist ein Erfahrungsfeld für Bewusstseinsentwicklung in der Gemeinschaft – eine moderne Form von Lernkultur, die Kopf, Herz und Körper gleichermaßen mit einbezieht.
NEXTYOU Journey Webinar
Also …
Es ist fast schon eine Platitüde: Wir können die Welt nicht verändern, ohne uns selbst zu verändern. Die gute Nachricht ist, wir müssen dafür nicht perfekt, super spirituell oder außergewöhnlich sein. Doch wir dürfen beginnen, auf eine neue Art und Weise anwesend zu sein – in unserem Denken, Fühlen und Handeln.
Die Future Skills sind eine Einladung, genau das zu üben, als Rückkehr zu dem, was uns menschlich macht mit Bewusstheit, Mitgefühl, Mut und Verbundenheit.
Und wenn viele Menschen das tun – jeder auf seine Weise –, dann entsteht jene stille Revolution, mit der dann auch die äußeren Entwicklungsziele in der Welt ganz anders möglich werden.
Wenn du herausfinden möchtest, welche Säule dich gerade ruft, mach den Future Skills Check und entdecke deine persönlichen Entwicklungsfelder. Und/oder sei beim einem der beiden Webinare im November dabei. Dort zeige ich dir noch ein bisschen mehr davon, wie wir den Möglichkeitsraum der NEXTYOU Journey gestalten können.
Ich freue mich, wenn du diesen Blogartikel auch mit Menschen teilst, die diese innere Arbeit interessieren könnte.
Warum die Welt unsere innere Entwicklung braucht
Future Skills, Genial leben, Persönlichkeit entwickelnKI & Persönlichkeitsentwicklung
Genial leben, Persönlichkeit entwickelnWenn der Körper die Wahrheit sagt – über Abnehmen, Persönlichkeitsentwicklung und Purpose
Genial leben, Persönlichkeit entwickeln, Purpose findenWie der Sinn des Lebens mein Thema wurde
Genial leben, Persönlichkeit entwickeln, Purpose findenErfolg ohne Sinn? Warum Purpose der Filter deiner Gestaltungskraft sein sollte
Genial leben, Persönlichkeit entwickeln, Purpose findenFinde deine Zone of Genius: Wie du dein inneres Genie entfaltest und kreativer lebst
Genial leben, Persönlichkeit entwickeln, Purpose findenVergebung verstehen: Der Weg zu innerer Freiheit und Heilung
Basics, Genial leben, Persönlichkeit entwickelnDa ist mehr in mir …
FAQ, Persönlichkeit entwickeln, Purpose findenVon der Angst dein Leben zu verfehlen
Genial leben, Purpose finden, Übungen